Produkt zum Begriff HDMI:
-
Primewire HDMI 2.0b Extender / Verstärker UHD 2160p 60Hz, HDMI-Buchse zu HDMI-Buchse
Aktiver Primewire HDMI 2.0b Repeater verstärkt HDMI-Signale und ermöglicht lange Kabelwege Viele HDMI-Kabel können nur bis zu einer gewissen Länge Signale störungsfrei und ohne Qualitätsverlust übertragen. Der Primewire HDMI-Repeater verstärkt und verbessert das HDMI-Signal, sodass mit einem handelsüblichen HDMI-Kabel größere Stecken überbrückt werden können. Produktmerkmale: Kompatibel zu allen HD-Tonformaten (8 PCM, MPEG, Dolby Digital, DTS, DVD-Audio, SACD), Dolby Digital Plus, TrueHD und dts-HD und kompatibel mit High Bitrate Audio (HBR) | Kompatibel zu HDMI-Standards (1.0, 1.1, 1.2a, 1.2, 1.3 sowie 1.3a/b/c, 1.4 / 1.4b, 2.0a/b) | Kristallklare Bild- und Tonübertragung | Kompatibel zu allen handelsüblichen HDMI-Kabeln | Vergoldete Kontakte für hohe Langlebigkeit | Ermöglicht längere HDMI-Kabelwege von bis zu 20m (je 10m pro HDMI-Kabel) | Ermöglicht längere HDMI-Kabelwege über Distanzen von bis zu 20m (max. 10m pro Kabel) | Geeignet für Fernseher (LCD / LED / OLED), Plasma / TFT / Monitor / Projektor / Desktop-PC / Computer / Notebook / Blu-ray/DVD-Player / Spielekonsole / PS3 / PS4 / Xbox One S/X / HD-Receiver und Sky-Receiver | Geeignet für Präsentationen, Schulungen und für Heimkino usw. Maximale Auflösung: UHD (2160p) bei 60Hz Technische Daten: Anschluss 1: HDMI 2.0 Standard-Buchse / Anschluss 2: HDMI 2.0 Standard-Buchse Anschluss 3: microUSB Buchse Hohe Datenrate von bis zu 18 Gbit/s (6 Gbit/s pro Kanal) Maximale Entfernungsstrecke: 20m (je 10m pro Kabel) Chipsatz: TMDS181 HDCP2.2-konform + HDR-fähig Kabellänge: 75cm Abmessungen: 12 x 37 x 70mm (H x B x L) Gewicht: 21g
Preis: 10.95 € | Versand*: 0.00 € -
HDMI Verstärker / Repeater, Metall, 4K/30Hz, schwarz
HDMI Verstärker / Repeater, Metall, 4K/30Hz, schwarz
Preis: 11.50 € | Versand*: 4.95 € -
HDMI Verstärker / Repeater, Metall, 4K/60Hz, schwarz
HDMI Verstärker / Repeater, Metall, 4K/60Hz, schwarz
Preis: 19.60 € | Versand*: 4.95 € -
Vantage VT-92 DVB-T2 Receiver, HDMI SCART Full HD, HDMI Kabel, Antenne
Mit dem Vantage VT-92 T-HD Receiver Bundle von Sky Vision erhalten Sie alles, was Sie für erstklassiges terrestrisches Fernsehen benötigen. Der kleine Vantage VT-92 T-HD ist ein kompakter und benutzerfreundlicher Receiver für TV, der Ihnen ein gestochen sc
Preis: 42.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann man ein HDMI-Signal in ein Koaxialkabel umwandeln?
Um ein HDMI-Signal in ein Koaxialkabel umzuwandeln, benötigt man einen HDMI-zu-Koaxial-Konverter. Dieses Gerät nimmt das HDMI-Signal auf und wandelt es in ein für das Koaxialkabel geeignetes Format um. Das umgewandelte Signal kann dann über das Koaxialkabel an ein entsprechendes Empfangsgerät gesendet werden.
-
Stört HDMI das WLAN-Signal?
Ja, HDMI-Kabel können das WLAN-Signal beeinflussen. Dies liegt daran, dass HDMI-Kabel elektromagnetische Interferenzen erzeugen können, die das WLAN-Signal schwächen oder stören können. Es wird empfohlen, HDMI-Kabel und WLAN-Router voneinander fernzuhalten, um mögliche Störungen zu minimieren.
-
Wie lang kann ein Koaxialkabel von Satellit bis Empfangsgerät sein, ohne Verstärker?
Die maximale Länge eines Koaxialkabels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Kabels, der Signalstärke des Satelliten und der Empfindlichkeit des Empfangsgeräts. In der Regel kann ein Koaxialkabel ohne Verstärker bis zu einer Länge von etwa 50-100 Metern verwendet werden, bevor das Signal zu schwach wird. Es ist jedoch ratsam, sich an die Empfehlungen des Herstellers zu halten und gegebenenfalls einen Verstärker zu verwenden, um die Signalqualität zu verbessern.
-
Warum gibt es kein HDMI-Signal bei drei Monitoren und einem HDMI-Splitter?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es kein HDMI-Signal bei drei Monitoren und einem HDMI-Splitter gibt. Möglicherweise unterstützt der HDMI-Splitter nicht die Anzeige auf mehreren Monitoren gleichzeitig. Es könnte auch sein, dass die Grafikkarte des Computers nicht in der Lage ist, das Signal auf mehrere Monitore zu verteilen. Es ist auch möglich, dass die Kabelverbindungen nicht korrekt eingerichtet sind oder dass es ein Problem mit den Monitoren selbst gibt.
Ähnliche Suchbegriffe für HDMI:
-
DIGITUS HDMI-Anschlusskabel High Speed mit Verstärker 20m
DIGITUS HDMI-Anschlusskabel High Speed mit Verstärker 20m
Preis: 37.42 € | Versand*: 4.99 € -
LogiLink HDMI-Keystone-Verbinder, A/F zu HDMI A/F, 4K/30 Hz, Verstärker, weiß
Der HDMI-Keystone-Verbinder von LogiLink bietet eine einfache Möglichkeit, HDMI-Kabel in Keystone Panels oder Anschlussdosen zu installieren. Das Modul ist beidseitig mit HDMI-A Buchsen ausgestattet, sodass Kabel direkt angeschlossen werden können. Mit Unterstützung für 4K bei 30 Hz und einem eingebauten Repeater eignet sich der Verbinder perfekt für HDMI-Verkabelungen bis zu 30 Metern (26 AWG Kabel). Das Keystone-Modul lässt sich leicht einrasten und bietet eine zuverlässige Signalübertragung dank vergoldeter Kontakte und einem hitzebeständigen Kunststoffgehäuse. Ideal für Multimedia-Anwendungen, ermöglicht es auch die Verlängerung zweier HDMI-Kabel. Der Verbinder ist in Weiß erhältlich und fügt sich nahtlos in jede Installation ein.
Preis: 12.79 € | Versand*: 3.90 € -
Digitus HDMI High Speed Kabel mit Ethernet und Verstärker
Dieses aktive HDMI Kabel eignet sich ideal, um Video- und Audiodaten mit hoher Bandbreite über längere Distanzen zu übertragen. Mit dem integrierten Signalverstärker gewährleistet es verlustfreie Übertragung über die gesamte Kabellänge mit UHD-Auflösungen von bis zu 4K/30Hz. Der ideale Einsatz für Heim, Meeting- oder Konferenzräume sowie innerhalb von Gebäuden stellen nur einige der Einsatzgebiete dar. Die benutzerfreundliche Installation erfolgt hierbei durch einfaches Plug and Play, einstecken und sofort höchste Bildqualität genießen. Unterstützt werden zahlreiche Standards, wie z.B. HEC, CEC sowie Full HD 3D HFR, Deep Color und Multistream-Support. Im Audiobereich werden unter anderem ARC, DTS-HD Master Audio oder Dolby TrueHD sowie viele weitere Features unterstützt. > Highlights - Unterstützt bis zu 4K / 30 Hz (3840 x 2160p) - Unterstützte Audioformate: DVD-Audio, SACD, Dolby Digital Plus, TrueHD and dts-HD - Unterstützt 3D mit einer Auflösung von 1080p - Mit Ethernet-Kanal (HEC) - Unterstützt HDMI 1.4 - Unterstützt 1080p 3D HFR, ARC, CEC & Lip Sync - Unterstützt EDID 2.0 - Unterstützt Deep Color 30Bit - Signalverstärker im HDMI-Stecker integriert > Produkttyp - Datenkabel - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Oberflächenveredelung: vergoldet - Schirmung: doppelt - Kabellänge: 10 m - Kabelbauart: rund - Kabelstandard: HDMI 1.4 > Versand - WEEE: 71839861 > Anschlüsse - Anschluss: HDMI > Grundeigenschaften - Farbe: Schwarz > Lieferumfang - Digitus HDMI High Speed Kabel mit Ethernet und Verstärker
Preis: 29.64 € | Versand*: 6.99 € -
PureTools - HDMI 2.0 Signal Management und Manipulation
PureTools - HDMI 2.0 Signal Management und Manipulation
Preis: 89.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum findet der Bildschirm kein HDMI-Signal?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Bildschirm kein HDMI-Signal findet. Möglicherweise ist das HDMI-Kabel nicht richtig angeschlossen oder defekt. Es könnte auch ein Problem mit der HDMI-Quelle, wie z.B. einem Computer oder einer Spielekonsole, geben. Es ist auch möglich, dass der HDMI-Anschluss am Bildschirm defekt ist.
-
Warum gibt es kein Signal bei HDMI?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es kein Signal bei HDMI gibt. Es könnte ein Problem mit dem HDMI-Kabel geben, zum Beispiel wenn es beschädigt oder nicht richtig angeschlossen ist. Es könnte auch ein Problem mit den HDMI-Anschlüssen an den Geräten selbst geben, oder es könnte ein Problem mit den Einstellungen oder der Kompatibilität der Geräte sein.
-
Gibt der Receiver kein HDMI-Signal aus?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Receiver kein HDMI-Signal ausgibt. Es könnte ein Problem mit dem HDMI-Kabel geben, das ausgetauscht werden muss. Es könnte auch sein, dass der Receiver nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder dass das angeschlossene Gerät nicht mit dem HDMI-Eingang des Receivers kompatibel ist. Es ist ratsam, die Verbindungen zu überprüfen und gegebenenfalls den Receiver neu zu konfigurieren.
-
Wie kann man ein HDMI-Signal aufnehmen?
Um ein HDMI-Signal aufzunehmen, benötigt man eine HDMI-Aufnahmekarte oder einen HDMI-Videoaufnahmerekorder. Die Aufnahmekarte wird in den Computer eingebaut und ermöglicht die direkte Aufnahme des HDMI-Signals auf der Festplatte. Der HDMI-Videoaufnahmerekorder hingegen wird zwischen der HDMI-Quelle (z.B. einer Spielekonsole oder einem Blu-ray-Player) und dem Fernseher angeschlossen und zeichnet das Signal auf einem externen Speichermedium auf.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.